Es handelt sich um elektrische Schaltschränke, die gemäß spezieller Anforderungen entworfen wurden, die durch landschaftliche Einschränkungen oder individuelle Ausführungen, die von der Auftraggeberseite ausgewählt wurden, gegeben sind.
Alle Elemente werden aus selbstverdichtendem Beton (Self Compacting Concrete) mit hoher Leistungsfähigkeit hergestellt, wobei ein Festigkeitsgrad von mindestens C 35/45 verwendet wird und in unserem Gemisch Zement der Klasse CEMI52,5R enthalten ist. Die Stähle, die für den Bau des elektrischen Schaltschranks verwendet werden, sind vom Typ B450C, und alle Elemente der Metallkonstruktion wurden mit doppeltem Geflecht und entsprechenden Verstärkungen an den Stellen, an denen Nuten und Bohrungen vorhanden sind, bewehrt. Die Abdeckung des Eisens in den Armierungen beträgt mindestens 2,5 cm. Bei der Errichtung des Schaltschranks werden die in den technischen Spezifikationen DG 2061 Ed.9 und im D.M. 17.1.2018 angegebenen Normen sowie gegebenenfalls die vom Auftraggeber erstellte technische Spezifikation eingehalten.
Das Erdungssystem des Schaltschranks, sowohl intern als auch extern, wird gemäß der Norm CEI-016 installiert, und nach jeder einzelnen Installation wird die ordnungsgemäße Funktion des Erdungssystems mit einem speziellen zertifizierten Instrument überprüft.
Für die statische Berechnung der Struktur ist es durch unser internes technisches Büro möglich, das Berechnungsdokument während der Einreichung von Nutzungsklasse II auf Nutzungsklasse IV je nach den Beschränkungen anzupassen, die von den Bauämtern jeder einzelnen Provinz oder Region auferlegt werden. Unser Expertenteam ist in der Lage, technisch eine maßgeschneiderte Lösung für die jeweiligen Anforderungen zu unterstützen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den elektrischen Schaltanlagen mit geringer Umweltbelastung in Potenza