Die Benutzerkabinen werden als monolithische Struktur hergestellt und bestehen aus zwei Elementen, dem Gehäuse und dem Fundamentbecken. In technischer Hinsicht werden diese Kabinen nach den Anforderungen des Kunden maßgefertigt, und das Dach kann auf Wunsch des Auftraggebers auch abnehmbar sein. Die Benutzerkabinen haben eine maximale äußere Länge von 12 m, eine nutzbare Innenhöhe von 3 m und eine maximale äußere Breite von 3 m. Alle Elemente werden aus einem hochfesten selbstverdichtenden Beton (Self Compacting Concrete) mit einer Mindestfestigkeitsklasse von C 35/45 hergestellt, wobei in unserem Gemisch Zement CEM I 52,5 R verwendet wird. Die für den Bau der elektrischen Kabinen verwendeten Stähle sind vom Typ B450C. Alle Stahlkonstruktionselemente sind mit doppelter Bewehrung und entsprechenden Verstärkungen an Schlitzen und Bohrungen versehen. Der Betonüberzug in den Bewehrungen beträgt mindestens 2,5 cm. Der Boden hat eine Mindestdicke von 13 cm, die Wände sind nicht weniger als 9 cm dick und die Decke ist nicht weniger als 12 cm dick. Für Türen, Fenster, Erdungsanschlusspunkte und alle anderen Zubehörteile werden ausschließlich hochwertige Materialien und Produkte verwendet, und die Türen und Fenster können je nach Kundenwunsch auch aus Stahl und Aluminium sein. Für die Oberflächen wird ein 1,5 mm dicker acryl-silikonhaltiger Putz verwendet, und auf dem Dach wird eine wasserdichte Membran aus Bitumen-Polymer mit Kälteflexibilität von -10 °C aufgetragen, verstärkt mit Polyesterfäden und oben mit Schiefer beschichtet, mit einer Dicke von 4 mm, exklusive Schiefer, oder alternativ wird eine flüssige wasserdichte Membran verwendet. Bei der Herstellung der Kabinen werden die in den technischen Spezifikationen DG 2061 Ed.9 und des D.M. 17.1.2018 angegebenen Normen beachtet, sowie gegebenenfalls technische Spezifikationen, die vom Auftraggeber erstellt wurden.
Auf Anfrage können Kabinen in einer Eco- oder Green-Version mit reduzierter Dicke und faserverstärktem Beton unter Verwendung von CEM III im Mix erhalten werden.
Ebenfalls auf Anfrage können sie mit geringem Einfluss gestaltet werden, indem sie außen mit Ziegeln, Latten und Stein verkleidet werden. Das Dach kann zweiflügelig sein und mit Ziegeln oder Dachziegeln verkleidet werden.
Das Erdungssystem der Kabine, sowohl intern als auch extern, wird gemäß der Norm CEI-016 ausgeführt, und nach jeder Installation wird die ordnungsgemäße Funktion des Erdungssystems mithilfe eines speziellen zertifizierten Instruments überprüft.
Für die statische Berechnung der Struktur kann unser internes technisches Büro die Berechnung entsprechend den Einschränkungen, die von den Bauingenieuren jeder einzelnen Provinz oder Region angewendet werden, von Gebrauchsklasse I auf Gebrauchsklasse IV anpassen. Unser Expertenteam ist in der Lage, technisch maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen zu unterstützen.
Bitte fordern Sie weitere Details
zur Produktion von nicht
standardmäßigen Monoblock-Kabinen an